Autor: Phyllis Hicks

In diesem zweiten Teil eines zweiteiligen Vortrags beschreibt Phyllis Hicks, wie wir „wirklich bleiben“, indem wir uns dem zeigen, was jetzt hier ist. Indem wir der Schwierigkeit Präsenz verleihen und die Reaktionsfähigkeit kennen, wird der Geist heller und wir können wissen, was es bedeutet, gefangen zu werden. Wir kultivieren einen Weg, der zur Beendigung des Leidens führt. Angeboten im September 2012 in Darp, Niederlande.

Diese kurze Metta-Meditation zeigt, dass unsere Bereitschaft, sich dem zuzuwenden, was jetzt hier ist, die Essenz liebevoller Güte ist. In diesem Wissen reagieren wir mit Weisheit und finden Glück darin, für uns selbst zu sorgen und allen anderen und Wesen Liebe entgegenzubringen. Angeboten im September 2012 in Darp, Niederlande.

Überlegungen darüber, wie die Insight Dialogue-Richtlinien uns dabei helfen können, Achtsamkeit zu üben, wenn wir vergessen. Wir halten inne, entspannen uns und sind offen für Nachforschungen. Angeboten im September 2012 in Darp, Niederlande.

Diese Aufzeichnung bietet eine angeleitete Übung für eine Gruppe, die bereits alle Insight Dialogue-Richtlinien geübt hat. Es beginnt mit Meditationsanweisungen zur Beruhigung des Geistes, zur Eingewöhnung in den Moment und zur Einladung, sich mit hellem Geist dem Inneren und Äußeren zu öffnen. Bei der Kontemplation geht es darum, den Aufwand und die Energie wahrzunehmen, die nötig sind, um einen Weg der Befreiung zu unterstützen, und festzustellen, wo es Identifikation gibt. Der zweite Teil der Betrachtung konzentriert sich auf das, was bereits da ist. Eine Übungsgruppe kann die Aufnahme verwenden, indem sie die Aufnahme beim Klang der Glocke anhält, um gemeinsam zu üben, und sie dann nach einer gewissen Zeit fortsetzt, indem sie zur weiteren Anleitung zum Ton zurückkehrt. Angeboten im September 2012 in Darp, Niederlande.