Die Dharma-Kontemplation wurde entwickelt, um den kontemplativen Zugang zu den frühen Lehren des Buddha (Pāli-Kanon) zu unterstützen.
Viele Menschen fanden es schwierig, sich den Sutten zu nähern. Fachterminologie, kulturelle Referenzen und obskure Sprache können im Weg stehen. Und die Texte selbst sind herausfordernd und hinterfragen liebgewonnene Annahmen über Richtung und Bedeutung des Lebens.
Die Praxis der Dharma-Kontemplation bietet Möchtegern-Lesern der Lehrreden einen zugänglichen Zugang zu dieser reichen Ader der Weisheit. So wie wir den intimen und aufschlussreichen Dialog mit einem guten Freund oder Lehrer erleben können, können wir dies mit dem Buddha über sein Vermächtnis auf bemerkenswert direkte Weise tun: von Mensch zu Mensch, in direktem Kontakt mit den Weisheitstexten.
Obwohl es individuell praktiziert werden kann, wurde die Dharma-Kontemplation wie der Einsichtsdialog als Beziehungsmeditationspraxis entwickelt. Der Prozess der Dharma-Kontemplation hat Ähnlichkeiten mit der christlichen Tradition der Lectio Divina, den Schichten des Wissens (patisambhida) beschrieben in der buddhistischen Theravada-Tradition und anderen reflektierenden Lesepraktiken. Die Teilnehmer beginnen mit der Betrachtung eines kurzen Auszugs aus den Lehren des Buddha und setzen sich im Laufe von fünf verschiedenen Übungsphasen mit dem Text und miteinander auseinander, sprechen die Wahrheit aus und hören tief zu. Die Teilnehmer bewegen sich von der Beschäftigung mit nur den Worten des Textes zu den emotionalen Resonanzen, die er hervorruft. Dies führt zu einer kognitiven Untersuchung der Bedeutung, einer Unterscheidung seiner Essenz und schließlich dazu, den Text beiseite zu legen, um sich mit der Erforschung der Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks zu beschäftigen: Wie wurde dieses Leben von den Worten des Buddha berührt?
Dharma-Kontemplation wurde in von Lehrern geleiteten Retreats, in lokalen, von Gleichaltrigen unterstützten Gruppen und online per Videokonferenz praktiziert. Für weitere Informationen über Dharma-Kontemplation, einschließlich einer Anleitung, wie man die Praxis einer neuen oder bestehenden Gruppe vorstellt, laden Sie bitte das Buch von Gregory Kramer herunter, Dharma-Kontemplation: Zusammen meditieren mit Weisheitstexten. Ein Überblick über die Phasen der Dharma-Kontemplation und Beispieltexte sind ebenfalls verfügbar. Videos über die Praxis können abgerufen werden HIER.