Richtlinien

Wie in der traditionellen stillen Meditation ist die Kultivierung der Erwachensfaktoren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Achtsamkeit, Ruhe und Konzentration, grundlegend für die Praxis des Einsichtsdialogs.

Die sechs Richtlinien des Einsichtsdialogs dienen als primäre Unterstützung für die Kultivierung dieser meditativen Geistesqualitäten. Sprache und Beziehung können uns in gewohnte Interaktions- und Reaktionsweisen verwickeln. Die Richtlinien – Innehalten, Entspannen, Öffnen, Sich auf das Auftauchen einstimmen, Tief zuhören und die Wahrheit sagen – nehmen die Form einfacher Worte an, die ins Gedächtnis gerufen werden können, um meditatives Bewusstsein zu fördern, selbst wenn wir auf die Anforderungen des Sprechens und Zuhörens stoßen.

Die Kurzbeschreibungen auf dieser Seite führen Sie in die Richtlinien ein. Zusammengenommen bieten sie eine wesentliche Unterstützung für das Erwachen inmitten der reichen Herausforderungen und Geschenke zwischenmenschlicher Beziehungen. Sie fördern auch die Stabilität des Geistes, die erforderlich ist, um sich tief mit den Weisheitslehren zu beschäftigen, die in den Kontemplationen angeboten werden. Eine einseitige Übersicht der Richtlinien ist verfügbar hier.

Pause

Innehalten; Heraustreten aus gewohnten Gedankenmustern und Reaktionen, hinein in die Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks; Achtsamkeit.

Erholung

Körper und Geist beruhigen; Empfindungen, Gedanken und Gefühle spüren; Annehmen.

Öffne

Ausdehnen der Achtsamkeit vom Inneren auf das Äußere; Raum schaffen; in Beziehung treten; Gegenseitigkeit.

Attune to Emergence

Auf die Vergänglichkeit von Gedanken und Gefühlstönungen achten; In-Beziehung-Sein ohne Agenda; "don't know mind."

Listen Deeply

Achtsam zuhören, mit einem entspannten und offenen Gewahrsein; ungehinderte Präsenz für den anderen.

Speak the Truth

Die Wahrheit der eigenen subjektiven Erfahrung mit Achtsamkeit aussprechen; Urteilsvermögen, was inmitten unendlicher Möglichkeiten wichtig ist zu sagen