Attune to Emergence

Ohne Agenda in den relationalen Moment eintreten; Bewusstsein für die Vergänglichkeit von Gedanken und Gefühlen; der Erfahrung erlauben, sich zu entfalten, wissend, dass sie nicht unter der eigenen Kontrolle ist; „Weiß nicht“-Verstand.

Emergenz ist der Prozess, durch den die komplexen Dinge, die wir erfahren, entstehen und vergehen, als Ergebnis von zugrunde liegenden beitragenden Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Sich einstimmen bedeutet, sich sensibel um diese Instabilität zu kümmern und mit ihr präsent zu sein. Der Leitfaden Attune to Emergence ist eine Einladung, die Vergänglichkeit selbst zum Gegenstand der Praxis zu machen, sich auf das Entstehen und Vergehen von Erfahrung einzustimmen. Es ermutigt uns, in den „Weiß-nicht-Denken“ einzutreten und uns selbst an den Rand zu stellen, wo wir nicht wissen, was als nächstes passieren wird, innerlich oder zwischenmenschlich.

Sich auf Emergenz einzustellen, unterstützt uns dabei, die Dinge so zu sehen, wie sie sind – instabil, emergent, ständig aufsteigend und verschwindend. Es fordert die Tendenz des Verstandes heraus, die Welt einzufrieren, um sie vorherzusagen und zu kontrollieren. Es kann auch das Leid hervorheben, das daraus resultiert. Wie die stille Meditation schnell offenbart, wissen wir nicht, welcher Gedanke als nächstes in unserem Kopf auftauchen wird. Daher können wir sicherlich nicht wissen, was im Geist eines anderen auftauchen wird. Zu glauben, wir könnten vorhersagen, was in einem bestimmten Gespräch herauskommen wird, ist eine Torheit mit einem Preis. Vorhersagen füllen uns eher mit Annahmen als mit Wahrheit. Anstatt andere zu erfahren, erleben wir unsere eigenen Projektionen, und das Potenzial und die Subtilität des Auftauchens gehen verloren.

Die Sinne sind das Tor zum Erkennen der Vergänglichkeit. So wie der Körper die Terra Firma der Pause ist, sind ständig wechselnde Empfindungen der zuverlässigste Weg, um sich wieder mit dem Erscheinen zu verbinden. Dies kann direkt im Körper erfahren werden, indem das Bewusstsein auf sich verändernde Körperempfindungen gelenkt wird. Wir können uns auch der Veränderungen in der natürlichen Welt und unserem eigenen Leben bewusst werden, indem wir auch bemerken, wie viele dieser Veränderungen außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Vortrag zur Einführung von Attune to Emergence